GeloTonsil Gurgelgel
Beschreibung
Bei Entzündungen der Mund- und RachenschleimhautDetails
GeloTonsil Gurgelgel wirkt zweifach aktiv gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Die Erreger werden entfernt und die Schmerzen gelindert, indem es einen schützenden Film auf die gereizte Schleimhaut legt.
GeloTonsil Gurgelgel ...
... pflegt spürbar und lang anhaltend die Schleimhaut
... hat einen milden angenehmen Geschmack (reizfrei)
... darf in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
... ist für Kinder geeignet
... hat keine bekannten Nebenwirkungen
... ist frei von tierischen Bestandteilen
... ist für Diabetiker geeignet und enthält keinen Alkohol
Art und Dauer der Anwendung
GeloTonsil Gurgelgel ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt zum Gurgeln verwendet. Verwenden Sie zum Abmessen einen Esslöffel. Mit unverdünntem GeloTonsil Gurgelgel etwa 30 Sekunden lang gurgeln. Danach spucken Sie GeloTonsil Gurgelgel aus und spülen nicht nach. Ein unbeabsichtigtes Verschlucken kleinerer Mengen von GeloTonsil Gurgelgel ist unbedenklich.
Die empfohlene Menge zum Gurgeln beträgt 3 x täglich 1 Esslöffel (10 – 15 ml). Vermeiden Sie Essen oder Trinken für etwa eine Stunde nach der Anwendung, damit der Schutzfilm optimal anhaftet.
Zusammensetzung
Xanthan und Natriumhyaluronat.
Weitere Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Xylitol, Dexpanthenol, Dinatriumhydrogenphosphat, Citronensäure, Wasserstoffperoxid und Sucralose.
Hinweis und Angaben zur Haltbarkeit
Verwenden Sie GeloTonsil Gurgelgel nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.
Bitte verwenden Sie GeloTonsil Gurgelgel nach Anbruch nicht länger als 14 Tage.
Eigenschaften
GeloTonsil Gurgelgel dient der unterstützenden Therapie von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Halsschmerzen und Schluckbeschwerden werden gelindert, indem sich GeloTonsil Gurgelgel als ein Schutzfilm auf die gereizte Rachenschleimhaut legt. Er ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt zum Gurgeln verwendet.
Anwendung
Verwenden Sie zum Abmessen einen Esslöffel. Mit unverdünntem GeloTonsil Gurgelgel etwa 30 Sekunden lang gurgeln. Danach spucken Sie GeloTonsil Gurgelgel aus und spülen nicht nach. Ein unbeabsichtigtes Verschlucken kleinerer Mengen von GeloTonsil Gurgelgel ist unbedenklich. Die empfohlene Menge zum Gurgeln beträgt 3 x täglich 1 Esslöffel (10-15 ml). Vermeiden Sie Essen oder Trinken für etwa eine Stunde nach der Anwendung, damit der Schutzfilm optimal anhaftet.
Hinweise
Ein unbeabsichtigtes Verschlucken kleinerer Mengen von GeloTonsil Gurgelgel ist unbedenklich. Verwenden Sie GeloTonsil Gurgelgel nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Bitte verwenden Sie GeloTonsil Gurgelgel nach Anbruch nicht länger als 14 Tage. GeloTonsil Gurgelgel ist unter 25 °C aufzubewahren. Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden. Kinder ab 3 Jahren sollten GeloTonsil Gurgelgel nur anwenden, wenn sie sicher gurgeln können. Medizinprodukte sorgfältig aufbewahren! Vor Kindern sichern! GeloTonsil Gurgelgel darf während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Zusatzinformationen
Zuckerfrei, alkoholfrei, frei von tierischen Bestandteilen.
Zusammensetzung
GeloTonsil Gurgelgel enthält: Xanthan und Natriumhyaluronat Weitere Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Xylitol, Dexpanthenol, Dinatriumhydrogen-phosphat, Citronensäure, Wasserstoffperoxid und Sucralose.