Livsane Gebissreinigungstabletten
Beschreibung
Brausetablette zur täglichen Reinigung und Desinfektion von Voll- und Teilprothesen. Reinigt zuverlässig mit Aktivsauerstoff und tötet bis zu 99,9 % der Bakterien ab. Anti-Plaque. Gebrauchsanweisung: 1. Prothese aus dem Mund nehmen, mit einer Bürste grob reinigen und abspülen. 2. Prothese in ein mit lauwarmem Wasser gefülltes Glas legen. Die Prothese muss vollständig vom Wasser bedeckt sein. 3. Geben Sie eine Tablette in das Wasser und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken. 4. Spülen Sie die Prothese vor dem Gebrauch gründlich aus. 5. Glas entleeren und ausspülen. Bitte beachten Sie: Der Reinigungsprozess ist nach 15 Minuten abgeschlossen, auch wenn die Tablette bis dahin noch nicht vollständig aufgelöst ist. Wenn Sie die Prothese über Nacht in der Flüssigkeit liegen lassen, verfärbt sich die Flüssigkeit bis zum nächsten Morgen. Zielgruppen: Für Personen mit Voll- und Teilprothesen und für Personen mit herausnehmbaren Zahnspangen.Details
Zusammensetzung
Kaliumperoxomonosulfat, Natriumhydrogencarbonat, Zitronensäure, Natriumcarbonat, Sorbitol, VP/VA Copolymer, Natriumlaurylsulfat, Natriumlaurylsulfoacetat, Aroma, CI 73015..
Eigenschaften
Brausetablette zur täglichen Reinigung und Desinfektion von dentalen Voll- und Teilprothesen. Reinigt zuverlässig mit Aktivsauerstoff und beseitigt bis zu 99,9 % aller Bakterien. Anti-Plaque.
Anwendung
1. Prothese aus dem Mund nehmen, grob mit einer Bürste vorreinigen und abspülen.
2. Prothese in ein Glas mit 100-200 ml warmem Wasser (ca. 35°C) geben, sodass diese vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
3. Eine Tablette hinzugeben und mindestens 15 Minuten einwirken lassen.
4. Prothese vor dem erneuten Einsetzen gründlich abspülen.
5. Glas ausleeren und ausspülen.
Der Reinigungsvorgang ist nach 15 Minuten abgeschlossen, auch wenn die Tablette nicht vollständig aufgelöst ist.
Hinweise
Wird die Prothese über Nacht in der Lösung belassen, ist die Lösung am nächsten Morgen entfärbt.
Zusatzinfo
Enthält: Pentapotassium bis(peroxymonosulphate) bis(sulphate). Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Eigenschaften
Brausetablette zur täglichen Reinigung und Desinfektion von dentalen Voll- und Teilprothesen. Reinigt zuverlässig mit Aktivsauerstoff und beseitigt bis zu 99,9 % aller Bakterien. Anti-Plaque.
Anwendung
1. Prothese aus dem Mund nehmen, grob mit einer Bürste vorreinigen und abspülen.
2. Prothese in ein Glas mit 100-200 ml warmem Wasser (ca. 35°C) geben, sodass diese vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
3. Eine Tablette hinzugeben und mindestens 15 Minuten einwirken lassen.
4. Prothese vor dem erneuten Einsetzen gründlich abspülen.
5. Glas ausleeren und ausspülen.
Der Reinigungsvorgang ist nach 15 Minuten abgeschlossen, auch wenn die Tablette nicht vollständig aufgelöst ist.
Hinweise
Wird die Prothese über Nacht in der Lösung belassen, ist die Lösung am nächsten Morgen entfärbt.
Zusatzinformationen
Enthält: Pentapotassium bis(peroxymonosulphate) bis(sulphate). Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Zusammensetzung
Kaliumperoxomonosulfat, Natriumhydrogencarbonat, Zitronensäure, Natriumcarbonat, Sorbitol, VP/VA Copolymer, Natriumlaurylsulfat, Natriumlaurylsulfoacetat, Aroma, CI 73015.